Sommerferien vom 15. bis 23. Juli

BIAB-Nägel: Was es ist und warum E-Gel von VERIN eine clevere Alternative ist

BIAB-Nägel: Was es ist und warum E-Gel von VERIN eine clevere Alternative ist

BIAB-Nägel: Was es ist und warum E-Gel von VERIN eine clevere Alternative ist Verin Gellak

7 Juli 2025

Der Begriff BIAB™ (Builder In A Bottle) ist in der Nagelwelt allgegenwärtig. Stylisten verwenden ihn in Salons, auf Instagram, in Preislisten und Schulungen. Doch was bedeutet er wirklich? Und wie kann man sicher und ohne Markenkonflikte arbeiten? Wir erklären, was strng_BIAB nails sind und warum strng_E-Gel von VERIN die clevere Alternative ist.

Was bedeutet BIAB?

BIAB™ steht für „Builder in a Bottle“. Bei dieser Technik wird ein weiches, elastisches Gel direkt aus der Flasche auf den Naturnagel aufgetragen. Dies sorgt für Festigkeit ohne Verlängerungen, dicke Schichten oder aggressive Feiltechniken. BIAB-Nägel sind ideal für Kunden mit dünnen, brüchigen oder gespaltenen Nägeln, die ihre Nägel stärken und ein natürliches Aussehen bewahren möchten.

Warum entscheiden sich Klienten für eine BIAB-Behandlung?

Immer mehr Salons bieten BIAB als separate Dienstleistung an. Denn es ist langlebig und komfortabel, erfordert weniger Technik und Zeit als herkömmliches Nageldesign und passt perfekt zum Trend der Naturnägel. Es ist für alle Nageltypen geeignet und schafft einen festen Kundenstamm mit wiederkehrenden Terminen.

E-Gel: die professionelle Alternative zu BIAB™

Obwohl BIAB™ ein Markenname von The Gel Bottle (TGB) ist, funktioniert die Technik mit jedem guten Produkt, das den Naturnagel stärken kann. VERINs E-Gel wurde speziell als sichere und professionelle Alternative zu BIAB-Nägeln entwickelt. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung und der einfachen Anwendung.

Die Vorteile von E-Gel:

  • HEMA-frei und TPO-frei: minimales Risiko von Allergien und Hautreaktionen.
  • Säurefrei: respektiert die natürliche Nagelstruktur.
  • Mittlere Viskosität: einfach anzuwenden, auch für Anfänger.
  • Elastisch: reißt oder bricht nicht, auch nicht bei beweglichen Nägeln.
  • Langlebig: hält 3 bis 4 Wochen, ohne sich abzulösen.
  • Mehr als 100 Farbtöne, hochpigmentiert: Nude, Camouflage, Blau, Grün, Rot und transparente Farben, die keine zusätzliche Schicht Lack benötigen.

Wie funktioniert eine BIAB-Behandlung mit E-Gel?


Eine straffende BIAB-Behandlung mit E-Gel erfolgt in 5 klaren Schritten:

  1. Vorbereitung: Der Naturnagel wird leicht aufgeraut, mit VERIN Cleanser gereinigt und anschließend mit VERIN Prep entfettet. Anschließend wird ein säurefreier Primer aufgetragen, danach kann die Base (Silikonbase) aufgetragen werden.
  2. Anwendung: Das E-Gel wird je nach Nagelzustand in 1 oder 2 Schichten aufgetragen.
  3. Aushärtung: Unter einer Lampe mit mindestens 48W. E-Gel brennt nicht und härtet vollständig aus.
  4. Abschließend wird ein Top Coat aufgetragen. Farbe ist frei wählbar: E-Gel ist in über 100 Nude-, Camouflage- und Transparenttönen erhältlich. Dadurch ist eine zusätzliche Farbe oft unnötig.
  5. Finishing: Pflegen Sie die Nagelhaut mit Öl und geben Sie der Kundin Tipps für ein langanhaltendes Ergebnis zu Hause.

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Basis- und Aufbaugel?

  • E-Gel ist dicker als eine normale Basis, was den Nagel wirklich stärkt.
  • E-Gel ist dünner und flexibler als ein klassisches Aufbaugel, was das Feilen oft unnötig macht.
  • E-Gel ist kein normaler Gel-Lack: Es ist ein Aufbaugel, das den natürlichen Nagel schützt und stärkt, ohne dass sich dieser künstlich anfühlt.

Häufig gestellte Fragen zu BIAB-Nägeln mit E-Gel


Muss ich E-Gel immer mit einem Decklack abschließen?

Ja, ein Topcoat ist erforderlich. Dieser schützt die Oberfläche und verlängert ihre Lebensdauer. Wir empfehlen Top Crystal von VERIN: einen kratzfesten, HEMA-freien Topcoat ohne Klebeschicht.

Ist E-Gel für empfindliche Nägel geeignet?

Auf jeden Fall. Da E-Gel HEMA-, TPO- und säurefrei ist, eignet es sich ideal für Kunden mit empfindlicher Haut oder Nagelbetten.

Kann ich kurze oder beschädigte Nägel behandeln?

Absolut. E-Gel eignet sich perfekt zum Reparieren und Stärken dünner und brüchiger Nägel, ohne dass Verlängerungen erforderlich sind.

Ist E-Gel für Anfänger einfach zu verwenden?

Ja, die Formel ist nachsichtig. E-Gel verläuft nicht und lässt sich leicht stylen. So erzielen auch Styling-Anfänger ein makelloses Ergebnis.

Muss ich unter E-Gel eine Basis verwenden?

Ja, immer. Bei glatten oder fettigen Nägeln können Sie eine dünne Schicht VERIN Silicone Base oder Medium Base für zusätzliche Haftung verwenden.

Ist ein zusätzlicher Anstrich notwendig?

Nicht zwingend. E-Gel gibt es in über 100 Nude- und Camouflage-Tönen, die oft schon als Finish schön genug sind. Lust auf mehr Farbe oder Nail Art? Das ist natürlich jederzeit möglich.

Wie entferne ich E-Gel?

Mit einem elektrischen Nagelfräser ist die Entfernung schnell und sicher. Durch die elastische Zusammensetzung lässt sich das Gel leicht entfernen, ohne den Naturnagel zu beschädigen.

Abschluss

BIAB-Nägel sind mehr als nur ein Trend: Sie sind eine bewusste Entscheidung für natürliche Stärkung, Ästhetik und langanhaltende Ergebnisse ohne aggressive Techniken. Mit VERIN E-Gel arbeitest du professionell, sicher und nachhaltig. So bietest du deinen Kunden jedes Mal das bestmögliche Erlebnis. Neugierig? Entdecke unsere E-Gel-Produkte im Shop und entdecke den Unterschied! Möchtest du mehr zum Thema sicheres Arbeiten erfahren? Dann lies auch unsere Erklärung zu HEMA-freiem Gel-Nagellack.

Möchten Sie weitere Blog-Beiträge lesen? Gehen Sie zur Seite Nachricht.

Sommerferien 2025 VERIN - Verin Gellak

Sommerferien 2025 VERIN

Nach einer arbeitsreichen Zeit machen wir vom 15. bis 24. Juli eine Pause. Das bedeutet, dass in dieser Zeit keine Webshop-Bestellungen versendet werden. Bestellungen, die Sie in diesem Zeitraum... Weiterlesen »

BIAB-Nägel: Was es ist und warum E-Gel von VERIN eine clevere Alternative ist - Verin Gellak

BIAB-Nägel: Was es ist und warum E-Gel von VERIN eine clevere Alternative ist

Der Begriff BIAB™ (Builder In A Bottle) ist in der Nagelwelt allgegenwärtig. Stylisten verwenden ihn in Salons, auf Instagram, in Preislisten und Schulungen. Doch was bedeutet er wirklich? Und wie... Weiterlesen »

Contact via Whatsapp

Diese Website funktioniert am besten, wenn Sie Cookies für soziale Medien und Statistiken akzeptieren.