WÄHLEN SIE BEI IHRER BESTELLUNG KOSTENLOSE TESTER AUS

Eröffnen Sie 2025 Ihr eigenes Nagelstudio

Eröffnen Sie 2025 Ihr eigenes Nagelstudio

Eröffnen Sie 2025 Ihr eigenes Nagelstudio Verin Gellak

7 April 2025

Träumst du davon, als Nagelstylistin zu arbeiten? Gute Nachrichten: Die Beautybranche wächst wie nie zuvor. Immer mehr Menschen legen Wert auf gepflegte Nägel, Ausdruck und einen Moment nur für sich. Ein eigenes Nagelstudio zu eröffnen ist daher nicht nur schön, sondern auch eine kluge Entscheidung.


Denn 2024 erzielten Unternehmen der Beautybranche – wie Friseur:innen, Kosmetiker:innen, Pediküre und Maniküre – einen Nettoumsatz von 3,646 Milliarden €. Das entspricht einem Wachstum von 7,6 % gegenüber dem Vorjahr. Mehr dazu kannst du auf Marktdata.nl lesen. Wie du siehst, verspricht das viele Chancen für die kommenden Jahre.


Kurz & knapp: dein Nagelstudio 2025 starten

  • Was musst du regeln, bevor du mit deinem eigenen Nagelstudio startest?
  • Ist eine Ausbildung für dein eigenes Nagelstudio nötig?
  • Melde dich bei der KvK an und organisiere deine Buchhaltung
  • Analysiere Markt & Konkurrenz
  • Wähle den Standort: zu Hause oder ein Salonraum
  • Kundengewinnung: online UND offline
  • Die Website und der Start deines Nagelstudios
  • Richte dein Studio professionell ein
  • Nutze hochwertige Gellacke & Tools von Verin
  • Positioniere dich und dein neues Nagelstudio über Social Media & Google
  • Lade unsere kostenlose Checkliste am Ende des Blogs herunter!

Dein eigenes Nagelstudio zu Hause mit Verin

Was musst du vor dem Start regeln?


Ist Nagelstylistin ein geschützter Beruf?

Nein — jede Person darf sich Nagelstylistin nennen. Das bedeutet auch, dass du dich mit Qualität, Ausstrahlung und Professionalität abheben kannst. Eine gute Ausbildung hilft dir dabei.

Mach eine Ausbildung

Wenn du noch keine Ausbildung zur Nagelstylistin absolviert hast, lohnt sich ein Blick darauf. Eine gute Ausbildung hilft dir, professionelle Techniken zu erlernen, sicher zu arbeiten und deinen eigenen Stil zu entwickeln. Suche z. B. über Google nach einer Nagelstyling-Ausbildung in deiner Nähe oder nach Online-Kursen. Ein Abschluss erhöht die Qualität deiner Arbeit und schafft Vertrauen in deine Professionalität. Er zeigt, dass du dein Handwerk ernst nimmst – ein großer Pluspunkt, wenn du ein eigenes Nagelstudio gründest.


Tipp: Hast du eine Ausbildung abgeschlossen oder relevante Berufserfahrung gesammelt? Zeige das auf deiner Website, in Social Media und in Werbung (z. B. Flyer). Das schafft Vertrauen und hilft Kund:innen bei der Entscheidung.


KvK-Eintragung & Buchhaltung


Wenn du ein Nagelstudio eröffnen willst, musst du dich bei der Kamer van Koophandel (KvK) eintragen. Warum?

  • Du erhältst eine USt-Nummer und kannst Steuern abführen.
  • Du kannst offizielle Rechnungen stellen.
  • Du wirst als Unternehmer:in sichtbar.
  • Du kannst ein Geschäftskonto eröffnen und Versicherungen abschließen.

Ohne KvK-Nummer kannst du nicht legal als Unternehmer:in arbeiten. Die Eintragung kostet einmalig ca. 75 € und erfolgt über www.kvk.nl. KvK-Eintragung


Verin-Tipp: Beauftrage eine:n Buchhalter:in oder einen Online-Buchhaltungsservice, um Zeit und Geld zu sparen. Es gibt viele preiswerte Lösungen für Gründer:innen. Schon für unter 100 € zzgl. MwSt. findest du Buchhalter:innen, die deine Buchhaltung und die USt.-Voranmeldung übernehmen. Machst du es selbst, bist du schnell mehrere Stunden beschäftigt – Zeit, die du besser in Kund:innen und dein eigenes Business investierst.


Markt & Konkurrenz analysieren


Schau, wie viele Nagelstylist:innen es in deiner Region gibt. Was machen sie gut? Was fehlt? Und was macht dich einzigartig? Nimm das in deinen Businessplan auf.


Standort: Nagelstudio zu Hause oder Gewerberaum mieten?


Vorteile Home-Studio:

  • Niedrige Kosten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Keine Fahrzeiten

Nachteile:

  • Weniger professionelles Erscheinungsbild
  • Begrenzter Platz
  • Evtl. Genehmigungen oder Zustimmung nötig

Vorteile Salonraum:

  • Professionelles Auftreten
  • Mehr Sichtbarkeit
  • Wachstumsmöglichkeiten

Nachteile:

  • Höhere monatliche Kosten
  • Feste Verpflichtungen

Kundengewinnung: online UND offline


Starte mit deinem Netzwerk, denke auch an:

  • Mundpropaganda
  • Social Media wie Instagram, TikTok, Pinterest und Facebook
  • Kooperationen mit lokalen Unternehmen
  • Visitenkarten oder Flyer bei Friseur:innen, Visagist:innen, Kosmetiker:innen

Website + Google My Business


Lege ein kostenloses Profil bei Google My Business an, um lokal besser gefunden zu werden. Kund:innen finden dich dann direkt über Google Maps oder bei der Suche nach „Nagelstudio + Ort“.


Vergiss deine eigene Website nicht:

  • Deine Behandlungen und Preise
  • Erfahrung, Ausbildungen und Arbeitsweise
  • Kontaktdaten und Social Media
  • Buchungsoption oder Kontaktformular
  • Fotos deiner Arbeit (Vorher-/Nachher-Bilder, sehr wichtig für Vertrauen und SEO)

Eine professionelle, übersichtliche Website ist deine digitale Visitenkarte.


Dein Starterkit: alle Must-haves von Verin


Ein guter Start braucht gutes Material. Verin bietet alles, was du brauchst. Denke an:

  1. Hygiene & Desinfektion
  2. UV/LED-Lampe
  3. Nagelvorbereitung
  4. Topcoats
  5. Maniküretools
  6. Nail Art & Glitzer
  7. Feilen & Buffer
  8. Nageltips & Displays

1. Hygiene & Desinfektion:

  • Barbicide
  • Verin Cleaner
  • Verin Prep & Wipe
  • Hochwertige Zelletten
  • Nitrilhandschuhe
  • Hygienetücher

2. UV/LED-Lampe


Nutze eine leistungsstarke Verin LED/UV-Lampe mit Timer und Sensor – ideal für Gellack, BIAB oder Gelnägel.


3. Nagelvorbereitung:

  • Verin Magic Prep
  • Verin Rubber Basecoat

4. Topcoats:

  • Base & Topcoat mit Schwitzschicht
  • Next Topcoat ohne Schwitzschicht

5. Maniküretools:

6. Nail Art & Glitzer:

  • Verin Glitter Dust GD45 & GD10
  • Sticker, Steinchen, Pigmente

7. Feilen & Buffer:

  • Moon-Feilen in verschiedenen Körnungen, abgestimmt auf Gellack oder Kunstnägel

8. Nageltips & Displays:

  • Farbmuster, kurze Tips oder Ringdisplays zur Präsentation deiner Kreationen

Startset Smart Verin

Baue eine starke Marke auf & wirke professionell

  • Wähle einen einprägsamen Namen & ein Logo
  • Nutze ein konsistentes Corporate Design
  • Zeige auf Website und Socials klar deine Ausbildungen und Erfahrung

Menschen buchen eher bei jemandem, der Kompetenz und Fachwissen ausstrahlt.


Mache dein Nagelstudio mit smarten Aktionen bekannt


1. Eröffnungsrabatt:


Gib deinen ersten Kund:innen 10–15 % Rabatt auf den Erstbesuch, um die Hemmschwelle zu senken.


2. Family-&-Friends-Aktion:


Lass Kund:innen Gutscheine an ihr Netzwerk weitergeben.

  • Die Gebenden fühlen sich gut (Geschenk geben)
  • Die Empfangenden fühlen sich besonders
  • Du bekommst mehr Sichtbarkeit und ggf. Stammkundschaft

3. Bitte um Bewertungen:


Über Google, auf deiner Website oder per QR-Code auf der Visitenkarte. Social Proof wirkt stark!


Zeig dich auf Social Media

  • Instagram: Vorher & Nachher, Stimmung, Stories, Reels (Hier ist unser Instagram-Account als Inspiration)
  • TikTok: Trends, Timelapses, Nail Art
  • Pinterest: Moodboards & Inspiration
  • Facebook: Aktionen, Events, Bewertungen

Erstelle kurze Videos deiner Arbeiten. Vielleicht schaut sogar eine bekannte Persönlichkeit vorbei!

Bald verfügbar: kostenloses Whitepaper

„Starte dein eigenes Nagelstudio – dein kompletter Leitfaden für einen erfolgreichen Start“


Lass deinen Traum wahr werden


Ein Nagelstudio zu gründen erfordert Mut, Kreativität und Vorbereitung. Mit der richtigen Haltung UND den richtigen Materialien legst du ein starkes Fundament.


Sieh dir alle Starterprodukte von Verin an oder nimm Kontakt per E-Mail an info@veringellak.com oder telefonisch unter 06-41776956 für persönliche Beratung auf!

Möchten Sie weitere Blog-Beiträge lesen? Gehen Sie zur Seite Nachricht.

TPO-frei und fest: So verhindern Sie das Ablösen der Nägel. - Verin Gellak

TPO-frei und fest: So verhindern Sie das Ablösen der Nägel.

TPO-freie Formeln und Lifting: Ursachen für das Ablösen von Nägeln und wie man es vermeidet TPO-freie Formeln werden bei Nagelstylisten immer beliebter. Sie sind sicher, modern und frei von... Weiterlesen »

Alles über Verin Gel-Nagellack - Verin Gellak

Alles über Verin Gel-Nagellack

VERIN ist eine hochwertige niederländische Nagelpflegemarke, gegründet 2020, mit Produktion in der Europäischen Union. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung professioneller... Weiterlesen »

Contact via Whatsapp

Diese Website funktioniert am besten, wenn Sie Cookies für soziale Medien und Statistiken akzeptieren.